Pflegeteam vom Land
Pflegen-Betreuen-Beraten

Senioren-WG Kleist 1

SENIOREN-WG  ( Heinrich-von-Kleist-Straße 1, 06749 Bitterfeld-Wolfen)

WIR HEISSEN SIE HERZLICH WILLKOMMEN

Im Folgenden möchten wir Ihnen die ambulant betreute Wohngruppe der WSG Wohngenossenschaft Bitterfeld-Wolfen eG als alternative Wohnform vorstellen. Die Räumlichkeiten wurden im Jahr 2021 fertiggestellt. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die ein geselliges Miteinander und gegenseitige Unterstützung zu schätzen wissen. Medizinisch und pflegerisch werden sie durch unseren Kooprationspartner Pflegeteam vom Land ( Pflegedienst) versorgt. Unsere Mitarbeiter beraten Sie ausführlich in allen Fragen zur Antragsstellung, über Zuschüsse der Krankenkassen und den Leistungsumfang sowie zum Mietobjekt selbst.

 "In der Gemeinschaft das Alleinsein überwinden.

KONZEPT WOHNGEMEINSCHAFT

In der Wohngemeinschaft wird pflegebedürftigen Menschen eine familiäre Atmosphäre geboten, um ihr Wohlbefinden zu verbessern und eine größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu erhalten. Die gemeinsame Alltagsgestaltung ist dabei von zentraler Bedeutung. Mit dem Leben in Gesellschaft möchten wir hilfe- und pflegebedürftigen Menschen Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Mit gemeinsamen Aktivitäten wie Kochen, Hausarbeiten, Einkaufen, Musik hören, Singen, Ausflügen und Spielen möchten wir auf die individuellen Bedürfnisse zur Erhaltung und Förderung persönlicher Ressourcen eingehen.

QUALITATIV HOCHWERTIGE PFLEGE UND BETREUUNG IN EINER FAMILIÄREN UMGEBUNG

Das individuelle und unabhängige Leben ist ein hohes Gut, das es so lange wie möglich zu bewahren gilt. Der durch die Wohngemeinschaft beauftragte Pflegedienst (Pflegeteam vom Land) hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Anspruch zu erfüllen. Hierfür stellen wir den Bewohnern qualifizierte und erfahrene Pflege- und Betreuungskräfte zur Seite.

LEISTUNGSUMFANG

• Qualifiziertes und erfahrenes Pflege- und Betreuungspersonal für:

• Individuelle Grund- und Behandlungspflege

• Soziale Betreuung

• Unterstützung bei organisatorischen Angelegenheiten

• Tagesstrukturierte Maßnahmen

• Abwechslungsreiche Beschäftigungsangebote in gemütlicher und familiärer Atmosphäre, wie Gesellschaftsspiele, Gymnastik, Ausflüge, Gedächtnis- und Orientierungstraining uvm.

• Hauswirtschaftliche Versorgung

• Regelmäßige Abstimmung der Pflege mit Angehörigen oder gesetzlichen Vertretern der Bewohner

• Beratung von Angehörigen

• Enge Kooperation mit Haus- und Fachärzten

• Beibringen von Rezepten und Verordnungen, etc. zur Sicherung der medizinischen Versorgung

• Vermittlung und Organisation von Arztbesuchen und Therapien ( durch Kooperationspartner)

• Beantragung und Organisation von Hilfsmitteln

• Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und Antragsstellung ( durch      Kooperationspartner)

• Unterstützung bei MDK Begutachtungen sowie bei Widersprüchen

• Vermittlung Dienstleistungen, wie Physio- und Ergotherapie, sowie kosmetische Fußpflege

• Veranstaltungs- und Freizeitangebote

• Wäsche- und Einkaufsservice

• Vermittlung und Organisation der Essensversorgung

 WOHNGEMEINSCHAFT

• 8 WG- Zimmer auf zwei Etagen, jedes mit eigenem Bad ( WC, Dusche und Aufstellmöglichkeit für eine eigene Waschmaschine)

•  nicht möblierte Zimmer von 22 bis 24 m²

• einen großen Gemeinschaftsraum mit gut möblierter Wohnküche, barrierefreien Flur mit Handläufen

 • Gästezimmer und Gäste WC für Besucher

 • Pflegebad mit Wanne

 • Fahrstuhl vorhanden

• TV- und Telefonanschluss vorhanden

• Optionaler Hausnotruf ( Kooperationspartner)

LAGE UND UMGEBUNG

• Dichterviertel Bitterfeld , sehr ruhige Lage 

• Umliegende Grünanlage

• 5 bis 10 Gehminuten zur nächsten Bushaltestelle

• Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken im näheren Umfeld

WELCHE KOSTEN ENTSTEHEN?

• Mietkosten, inkl. Strom & Nebenkosten

• Kosten für TV, Telefon und Internet im Zimmer

• Kosten für Präsenzkraft

• Pflege- und Betreuungskosten gemäß Pflege- und Betreuungsvertrag

• Persönliche Haushaltskosten (Lebensmittel, Hauswirtschaft)

• Persönliche Bedürfnisse (Friseur, Fußpflege, etc.)

 Mitarbeiter der Wohnstättengenossenschaft und vom Pflegeteam vom Land informieren Sie gern in einem persönlichen Gespräch zu den Kosten und beraten Sie über die Möglichkeiten

RUNDUM SORGENFREI!